Dieses Bild stammt von der Künstlerin Sabine Andrea Kästel (Homepage: www.skphoto.de), die mir freundlicher Weise das Bild zur Verfügung stellte.
© Copyright: Pixabay.com
Vom Jäger & Sammler in das Zeitalter des Menschen (Anthropozän)
- Bevor sich der Homo Sapiens dazu aufmachte, Umgebung, Umwelt, Natur, Fauna, Tiere Untertan zu machen, durchlief der Mensch verschiedene Anni mirabiles (Wunderjahre), um sodann den Planeten Erde seinen Stempel aufzudrücken und sein Zeitalter Anthropozän auszurufen.
- Ein Annus mirabilis (Wunderjahr) war insbesondere in folgenden Gebieten, Techniken, Wissenschaften uvm. zu verzeichnen!
a) Entwicklungen/Entdeckungen
100.000 v. Chr. | Sprachen |
93.000 v. Chr. | Bestattungen |
70.000 v. Chr. | Kunstwerke |
33.000 v. Chr. | Kunst |
30.000 v. Chr. | Zahlen |
10.000 v. Chr. | Seuchen |
9.600. v. Chr. | Stadt |
9.000. v. Chr. | Kalender |
9.000. v. Chr. | Tempel |
5.000 v. Chr. | Gottheiten (Vorläufer der Religionen) |
4.000 v. Chr. | Alphabet |
4.000 v. Chr. | Schulen |
3.500 v. Chr. | Schrift |
3.500 v. Chr. | Zeit |
1.800 v. Chr. | Entwicklung des Rechtswesens (Codex Hammurabi) |
600 v. Chr. | Universitäten |
300 v. Chr. | Museum |
212 | Bürgerrechte |
1051 | Buchdruck (in China) |
1215 | Menschenrechte (Magna Charta) |
1474 | Patentgesetz |
1450 | Buchdruck (in Europa) |
1532 | Strafgesetzbuch Deutschland (Constitutio Criminalis Carolina) |
28.09.1717 | Allgemeine Schulpflicht ab dem 5. Lebensjahr (Preußen/Deutschland) |
ab 1791 | Idee der Gleichstellung der Geschlechter (Mann/Frau) |
ab 1861 | Idee der Abschaffung der Sklaverei (US-Präsident Abraham Lincoln) |
14.08.1949 | Demokratische Wahl-Grundsätze in Deutschland (Allgemein, Gleich, Frei, Ummittelbar, Geheim) |
1994 | Entkriminalisierung der Homosexualität (Deutschland) |
2001 | Eingetragene Lebenspartnerschaft von Homosexuellen (Deutschland) |
2017 | Rechtliche Gleichstellung von Homosexuellen inkl. Ehe (Deutschland) |
2.500.000 v. Chr. | Werkzeuge |
1.500.000 v. Chr. | Faustkeil |
1.500.000 v. Chr. | Beherrschung des Feuers |
700.000 v. Chr. | Waffen |
80.000 v. Chr. | Klebstoff |
45.000 v. Chr. | Farbe |
39.000 v. Chr. | Musikinstrument |
30.000 v. Chr. | Keramik |
10.000 v. Chr. | Hausbau |
10.000 v. Chr. | Ackerbau |
10.000 v. Chr. | Tier- und Pflanzenzucht |
10.000 v. Chr. | Recycling |
7.000 v. Chr. | Kartografie |
4.000 v. Chr. | Kosmetik |
3.500 v. Chr. | Rad |
3.500 v. Chr. | Sonnenuhr |
3.000 v. Chr. | Buch |
1.650 v. Chr. | Drehbank |
1.600 v. Chr. | Glas |
1.400 v. Chr. | Eisenverarbeitung |
800 v. Chr. | Mechanischer Roboter |
800 v. Chr. | Mechanik |
600 v. Chr. | Strom (Vorläufer) |
475 v. Chr. | Kompass |
250 v. Chr. | Antikythera (" 1. Computer") |
150 v. Chr. | Beton |
677 | Griechisches Feuer |
1200 | Vergrößerungsglas |
1280 | mechanische Uhr |
1620 | U-Boot |
1712 | Dampfmaschine |
1799 | Batterie |
1808 | elektrisches Licht |
1817 | Fahrrad |
1826 | Fotoapparat |
1839 | Brennstoffzelle |
1839 | Gummi |
1842 | Mineraldünger |
1855 | Stahl |
1862 | Plastik |
1866 | Dynamo/Generator |
1879 | Glühlampe |
1907 | Kunststoff |
1913 | Fließband |
1940 | Silikon-Produkte |
1956 | Künstliche Intelligenz |
1960 | Industrie-Roboter |
12.000 v. Chr. | Erdöl |
4.500 v. Chr. | Bergbau |
600 v. Chr. | Windmühle |
600 v. Chr. | Strom (Vorläufer) |
400 v. Chr. | Wasserrad |
400 v. Chr. | Windrad |
+/- um Chr. Geburt | Erdgas |
800 | Kohle |
1000 | Raketen |
1505 | Bionik |
1859 | Graphen (Vorläufer) |
Um 1860 | Benzin |
Um 1870 | Carbon |
1882 | Kläranlagen-Werk |
1892 | Plasma |
1911 | Supraleiter |
1942 | Atomreaktor |
1954 | Solarzelle |
2004 | Graphen (Nano-Struktur) |
2004 | Kohlenstoffkristalle (Nano-Struktur) |
2016 | Kernfusion |
30.000 v. Chr. | Zahlen |
15.000 v. Chr. | Astronomie |
10.000 v. Chr. | Biologie |
10.000 v. Chr. | Meteorologie |
5.400. v. Chr. | Heilkunde |
5.000. v. Chr. | Sternwarte |
4.000 v. Chr. | Chemie |
2.130 v. Chr. | Maße, Gewichte |
2.000 v. Chr. | Geometrie |
1.500 v. Chr. | Naturheilkunde |
700 | Apotheke |
1492 | Bluttransfusion |
1020 | Mineralogie |
1590 | Mikroskop |
1600 | Thermometer |
1608 | Fernrohr |
1687 | Gravitation |
26.08.1807 | Impfpflicht (Bayern) |
1869 | Periodensystem |
1872 | Bakteriologie |
1876 | Impfstoffe |
1883 | Transplantationen |
1893 | Massenspektrometer |
1895 | Röntgenapparat |
1898 | Viren |
1900 | Blutgruppen |
1902 | Hormone |
1905 | Genetik |
1917 | Phagen (Bakterienfressende Viren) |
1928 | Antibiotikum (Penicillin) |
1946 | Photosynthese |
1953 | Stammzellentherapie |
1954 | CERN (Forschungsanlage in Genf) |
1971 | Gentechnik |
2000 | Menschliches Erbgut |
40.000 v. Chr. | Boote |
10.000 v. Chr. | Handelsrouten/Handelsstraßen |
9.600 v. Chr. | Stadt |
5.000 v. Chr. | Handel |
4.000 v. Chr. | Staat |
3.500 v. Chr. | Papyrus (Vorläufer des Papiers) |
3.500 v. Chr. | Post (Vorläufer) |
620 v. Chr. | Münzen |
140 v. Chr. | Papier |
1215 | Menschenrechte (Magna Charta) |
1232 | Rakete |
Um 1280 | Papiergeld (China) |
1409 | Börse |
1483 | Papiergeld (Europa) |
1492 | Entdeckung Amerikas (Bahamas) |
1568 | Zeitung |
1709 | Heißluftballon |
1804 | Eisenbahn |
1840 | Briefmarke |
1844 | Telegraf |
1849 | Flugzeug (Prototyp) |
1849 | Drohnen |
1851 | Weltausstellung |
1876 | Telefon |
1886 | Automobil |
1896 | Radio-Apparat |
1898 | Drahtloser Funk |
1903 | Flugzeug |
1926 | Fernseher-Apparat |
1930 | Glasfaser |
1935 | Virtual Reality (Beschreibung) |
1936 | Düsenflugzeug |
1941 | Computer |
1947 | Transistor |
1957 | Satellit |
1960 | Laser |
1961 | Raumschiff |
1967 | Satellitennavigation |
1968 | Internet (Vorläufer) |
1969 | Landung des Menschen auf dem Mond |
1971 | |
1972 | Raumflugkörper, der als erster das Sonnensystem verlassen wird |
1973 | Mobiltelefone (Handys) |
1976 | Landung einer unbemannten Sonde auf dem Planeten Mars |
1986 | 3D-Drucker |
1993 | GPS |
2007 | Smartphones (iPhone) |
2014 | Landung einer unbemannten Sonde auf einem Kometen |
2015 | UN Klima-Abkommen |
Internationalität | a) Sport: Olympiaden, Weltmeisterschaften, kontinentale Meisterschaften, FIFA, Internationales Olympisches Kommitee |
Internationalität | b) Staaten: Vereinte Nationen, UN-Sicherheitsrat, EU, G7, G20, Internationaler Gerichtshof, Internationaler Strafgerichtshof, Haager Landkriegsordnung, Menschenrechtskonvention, Interpol, Internationale Raumstationen, Klimaabkommen |
Internationalität | c) Organisationen: Internationaler Währungsfonds, Weltbank, EZB, Börsen, UNESCO, Weltgesundheitsorganisation, Weltsicherheitskonferenz, Weltwirtschaftsforum, Weltjugendtag, Welthandelsorganisation, Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen, OPEC, Nobel-Kommitee, Amnesty International, Greenpeace, Musik- und Filmpreisverleihungen, Human Right Watches |
b) Zeitalter
1) | Steinzeit | Zeitalter: 2.500.000 v. Chr. bis 2.200 v. Chr. |
2) | Bronzezeit | Zeitalter: 2.200 v. Chr. bis 800 v. Chr. |
3) | Eisenzeit | Zeitalter: 800 v. Chr. bis 500 n. Chr. |
4) | Mittelalter | Zeitalter: 500 n. Chr. bis 1500 n. Chr. |
5) | Neuzeit | Zeitalter: 1500 n. Chr. bis 2018ff |
6) | Anthropozän |
c) Heilige Stätten der Religionen
© Copyright: Pixabay.com
Vorwort: Eng verbunden mit der Zivilisationsgeschichte der Menschheit ist die Entstehung von Religionen. Während dessen die Antike eine Kultur der vielen Götter pflegte, so entwickelten sich nacheinander die 3 monotheistischen Weltreligionen, die nur noch einen Gott kannten. Freilich verliefen die verschiedenen Ausübungen der Religionen und deren Traditionen nicht ohne Konflikte.
Judentum
- Jerusalem: Tempelberg (Inkl. den Überresten des salomonischen Tempels inkl. des sogen. Opfer-Altars ab 957 v. Chr.)
- Jerusalem: Klagemauer
- Ausübung des Glaubens: Synagoge
Christentum
- Jerusalem: Grabeskirche Jesus Christus
- Betlehem: Geburtskirche Jesus Christus
- Kasr Al Jahud: Taufufer (Jordan) Jesus Christus
- Vatikan: Petersdom
- Santiago de Campostela: Grab des Apostels Jakobus
- Ausübung des Glaubens: Kirche
Islam
- Mekka: Al Haram-Moschee
- Medina: Propheten-Moschee
- Jerusalem: Tempelberg mit dem Felsendom und der Al Aksa-Moschee
- Ausübung des Glaubens: Moschee
d) Zivilisations-Typen
O | Der Mensch bedient sich zur Zeit nur fossilen Energiequellen (Erdöl, Erdgas) und ihm würde wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Typ 1 anzustreben! |
I | Der Mensch würde hierbei die Energie aus Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und vor allem Kernfusion nutzen! Gleichwohl werden erste Basen im Erdorbit errichtet! |
II | Der Mensch würde die Energien & Rohstoffe unseres Sonnensystems inkl. der Sonne, Planeten & Monde nutzen! Die Menschheit würde Städte & Kolonien im Sonnensystem errichten! |
III | Der Mensch würde die Energien & Rohstoffe seiner Galaxie, also der Milchstraße nutzen! Er würde hierbei auch Städte & Kolonien in der Milchstraße errichten! |
e) Bausteine des Lebens
I | Habitable Zone im Sonnensystem |
II | Magnetfeld |
III | Atmosphäre |
IV | Fähigkeit zur Photosynthese |
V | Stickstoff |
VI | Sauerstoff |
VII | Wasserstoff |
VIII | Kohlenstoff |
IX | Bakterien (Insbesondere Cyano) |
X | Aminosäure |
XI | Phosphor |
f) Gaia
- In unserem Sonnensystem ist die Erde der einzige Planet, auf dem nach jetzigem Stand der Dinge, Leben möglich ist.
- Die Erde ist ein faszinierender Planet, der in seinen mehr als 4,5 Milliarden Jahren verschiedene Entwicklungsstufen durchlebt und verschiedene Lebensformen hervorgebracht hat.
- Die Idee, dass die Erde ein eigenständiges Lebewesen ist, und sich durch Selbstorganisation für alle Bedingungen (Lebensfreundlich/Lebensfeindlich), neue Arten (Fortpflanzung/Evolution) verantwortlich zeichnet, wurde im Jahre 1969 erstmals erwähnt und erhielt im Jahre 1988 durch die Wissenschaftler James Lovelock und Lynn Margulis folgenden Namen: Die GAIA-Theorie!
- Der GAIA-Theorie zufolge schafft die Erde selber die stabilen Rahmenbedingugen hierfür in Gestalt von a) Sauerstoff; b)Kohlendioxidanteil (Niemals unter 190 ppm) und c) Salzgehalt der Ozeane (97,5%)!
© Copyright: Pixabay.com