Schätze der Natur und Kultur
© Copyright: Pixabay.com
- Die Vereinten Nationen (UNO) wurden am 26.06.1945 gegründet. Die UNESCO, eine von insgesamt 17 Organisationen innerhalb der UNO, konstituierte sich am 16.11.1945!
- Die UNESCO zeichnet sich für folgende Bereiche verantwortlich: Bildung, Erziehung, Wissenschaft, Kultur, Informationen sowie Kommunikation!
- Sie ist zugleich auch Wahrerin von universellen Schätzen von Natur, Kultur sowie Dokumenten von überragendem Wert für die Menschheit!
Bereiche | Stand | Weltweit | Deutschland |
Naturerbe | 12.07.2019 | 213 | 3 |
Kulturerbe | 12.07.2019 | 869 | 41 |
Natur- und Kulturerbe | 12.07.2019 | 39 | 2 |
Welterbe | 12.07.2019 | 1121 | 46 |
GEO-Parks | Juli 2019 | 147 | 6 |
Biosphärenreservate | Juli 2019 | 701 | 16 |
Dokumentenerbe bzw. Gedächtnis der Welt | Juli 2019 | 427 | 24 |
Immaterielles Erbe | Juli 2019 | 429 | 72 |
© Copyright: Statista
Australien | Great Barrier-Riff |
Deutschland | Grube Messel |
Deutschland u.a. | Wattenmeer |
Ecuador | Galapagos-Inseln |
England | Jurassic Coast |
Island | Surtsey-Insel |
Kongo | Nationalpark |
USA | Everglades Nationalpark |
USA | Grand Canyon Nationalpark |
USA | Yellowstone Nationalpark |
Weissrussland & Polen | Waldgebiet Bialowieza |
Äthiopien | Felsenkirchen von Laibela |
China | Die große Mauer |
Deutschland | Aachener Dom |
Deutschland | Grube Messel |
Deutschland | Höhlen- und Eiszeitkunst in der Schwäbischen Jura (Alb) |
Deutschland | Kloster Lorsch |
Deutschland | Kölner Dom |
Deutschland | Limes |
Ecuador | Altstadt von Quito |
Frankreich | Schloss & Park von Versailles |
Frankreich | Kathedrale Notre Dame |
Griechenland | Akropolis |
Griechenland | Delphi |
Griechenland | Ruinen von Olympia |
Großbritannien | Hadrianswall |
Großbritannien | Stonehenge |
Großbritannien | Tower von London |
Irak | Assur |
Iran | Ruinen von Persepolis |
Israel | Altstadt von Jerusalem |
Israel | Megido |
Israel | Patriarchengräber in Hebron |
Italien | Lagune von Venedig |
Italien | Historisches Zentrum von Rom |
Italien | Vatikanstadt |
Japan | Shinto-Schrein von Itsukushima |
Jordanien | Felsenstadt von Petra |
Kambodscha | Ruinen von Angkor |
Kanada | L´anse aux meadows (Wikinger-Siedlung) |
Mexiko | Ruinenstädte der Aztekenkulturen |
Palästina | Geburtskirche Jesus Christus in Betlehem |
Peru | Ruinenstädte der Inkakulturen |
Saudi Arabien | Felspaläste von Hegra bzw. Mada ´in Salih |
Spanien | Santiago de Campostella |
Syrien | Ruinen von Palmyra |
Türkei | Archäologische Stätte von Troja |
Türkei | Ephesus |
Türkei | Historische Bereiche von Istanbul bzw. Konstantinopel/Byzanz |
Türkei | Kappadokien |
USA | Freiheitsstatue von New York |
China u.a. | Seidenstraße |
Deutschland u.a. | Limes |
Deutschland u.a. | Wattenmeer |
Australien | Logbücher von James Cook |
Chile | Dokumente über Volkspoesie |
China | Sammlung traditioneller Musik |
China | Archive aus der Yuan-Dynastie |
Deutschland | 2+4 Vertrag |
Deutschland | Auschwitz-Gerichtsprotokolle |
Deutschland | Automobil-Patent von Benz |
Deutschland | Dokumente über Bau & Fall der Berliner Mauer |
Deutschland | Beethoven Symphonie Nr. 9 |
Deutschland | Goethe-Nachlass |
Deutschland u.a. | Goldene Bulle |
Deutschland | Guttenberg-Bibel |
Deutschland | Himmelsscheibe von Nebra |
Deutschland | Nibelungen-Lied |
Deutschland | Reformationsbewegungen |
Frankreich | Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte |
Frankreich | Teppich von Bayeux |
Großbritannien | Magna Charta |
Großbritannien | Winston Churchill-Archiv |
Irland | Buch der Kelten |
Israel | Gedenkblätter in der Gedenkstätte von Yad Vashem |
Mexiko | Sammlung sogen. Codex bzw. Codices |
Niederlande u.a. | Schriften von Karl Marx |
Niederlande | Tagebuch der Anne Frank |
Polen | Archivbestände aus dem Warschauer Ghetto |
Portugal | Reisebericht von Vasco da Gama |
Schweden | Astrid Lindgren-Archiv |
USA | Waldseemüller/Ringmann-Karte von 1507 |
Vereinte Nationen | Archive des Völkerbundes |
Argentinien & Uruguay | Tango |
Belgien | Bierbraukunst |
China | Kalligraphie |
Deutschland u.a. | Falknerei |
Deutschland | Genossenschaft |
Frankreich | Gastronomie |
Frankreich | Reitkunst |
Griechenland u.a. | Mittelmeerküche |
Indien | Buddhistischer Gesang |
Jordanien | Kulturraum von Beduinen |
Kambodscha | Das königliche Ballet |
Katar u.a. | Kaffee-Kultur |
Mexiko | Traditionelle Küche |
Mongolei | Nationalfest |
Pakistan | Neujahrs- und Frühjahrsfest |
Spanien | Flamengo |
Südkorea | Diverse Tänze |
Türkei | Kaffee-Kultur |
6) Immaterielles Kulturerbe Deutschland
Baden-Württemberg | Schwäbisch alemannische Fastnacht |
Bayern | Passionsspiele Oberammergau |
Bundesweit | Brotkultur |
Bundesweit | Chor |
Bundesweit | Dichterwettstreit |
Bundesweit | Genossenschaftliche Idee |
Bundesweit | Gesellschaftliche Bräuche & Feste der Sorben |
Bundesweit | Flechthandwerk |
Bundesweit | Hebammenwesen |
Bundesweit | Kneipp-Lehre |
Bundesweit | Köhlerhandwerk |
Bundesweit | Lieder der deutschen Arbeiterbewegung |
Bundesweit | Märchen erzählen |
Bundesweit | Moderner Tanz |
Bundesweit | Orgelbau und-musik |
Bundesweit | Porzellanmalerei |
Bundesweit | Schützenwesen |
Bundesweit | Skat |
Bundesweit | Sternsingen |
Bundesweit | Telegrafie (Morse-Alphabet) |
Bundesweit | Theater- und Orchesterlandschaft |
Bundesweit | Volkstanz |
Hessen | Kratzputz |
Niedersachsen | Ostfriesische Teekultur |
Niedersachsen | Rattenfänger von Hameln |
Nordrhein-Westfalen | Karneval |
Sachsen | Instrumentenbau (Vogtland) |
Sachsen | Knabenchöre |
Sachsen-Anhalt | Schachtradition Ströbeck |
7) Die 7 Weltwunder
- Nicht unerwähnt bleiben dürfen die antiken 7 Weltwunder!
- Die historisch anerkannte Liste erstellte der Antipatros von Sidon im 1. Jahrhundert v. Chr.!
Name | Ort | Errichtung | |
1 | Die hängenden Gärten von Babylon | Irak | 775 v. Chr. |
2 | Der Koloss von Rhodos | Griechenland | 292 v. Chr. |
3 | Das Mausoleum zu Halikarnassos | Türkei | 350 v. Chr. |
4 | Der Leuchtturm von Pharos | Ägypten | 279 v. Chr. |
5 | Die Pyramiden von Gizeh | Ägypten | 2500 v. Chr. |
6 | Der Tempel der Artemis von Ephesos | Türkei | 440 v. Chr. |
7 | Die Zeusstatue des Phidias von Olympia | Griechenland | 456 v. Chr. |