Dynastien
© Copyright: Pixabay.com
1) Begrffserklärung
- Eine Dynastie ist gekennzeichnet durch eine Konzentrierung von gesellschaftlichen, adligen, wirtschaftlichen, politischen, staatlichen Einflüssen oder Strukturen von einer Familie oder Organisation!
- Zuweilen ist ein Machtmissbrauch zu konstatieren!
- Besonders in der Antike, im Mittelalter sowie in der frühen Neuzeit erwuchs eine Dynastie durch Heirats-, Markt- und Wirtschaftspolitik sowie durch Diplomatie und Intrigen!
- Erbfolgen, Einfluss auf die Politik sichern und erweitern die Dynastie!
- Der Hanseverbund war vor allem in Norddeutschland als eine Art "Gentleman Agreement" zu verstehen, mit der stillschweigenden Verpflichtung für das Gemeinwohl von schwächer situierten Menschen und Errichtungen von Armenküchen, Wohlfahrtsorganisationen uvm.!
2) Beispiele
Gebiet | Dynastie | Land |
Adel | Habsburger | Europa |
Adel | Hohenzollern | Deutschland |
Adel | Pharaonen | Ägypten |
Adel | Welfen | Deutschland |
Bankwesen | Rothschild | Weltweit |
Bankwesen/Religon | Medici | Europa |
Königreich | Berndadotte | Schweden |
Königreich | Bourbon-Anjou | Spanien |
Königreich | Oldenburg | Dänemark |
Königreich | Oldenburg | Norwegen |
Königreich | Oranien | Niederlande |
Königreich | Saud | Saudi Arabien |
Königreich | Windsor bzw. Sachsen-Coburg-Gotha | Großbritannien/Deutschland |
Kultur | Wagner | Deutschland |
Öl | Rockefeller | USA |
Politik | Bush | USA |
Politik/Gesellschaft | Kennedy | USA |
Wirtschaft | Astor | USA |
Wirtschaft | Ford | USA |
Wirtschaft | Oetker | Deutschland |
Wirtschaft | Opel | Deutschland |
Wirtschaft | Quandt | Deutschland |
Zarenreich | Romanow | Russland |